Shuttle-Bus:
Um den zahlreichen Besuchern die Anreise zu erleichtern, gibt es von 10 bis 18 Uhr einen kostenlosen Shuttle-Bus-Verkehr von den Bahnhöfen in Lampertheim (Haltepunkte Eugen-Schreiber-Straße, Neuschloßstraße, Otto-Hahn-Straße, Gaußstraße, Kreisel an der L3110) und Bürstadt (Haltepunkte Beethovenplatz, Wasserwerkstraße, Boxheimerhof) zur Spargelwanderung und wieder zurück.
Parken:
Geparkt werden kann auf Lampertheimer Seite im Industriegebiet und auf den Parkplätzen der Einkaufsmärkte. In Bürstadt an den Sportstätten und auf den Parkplätzen des Schwimmbades.
Fahrradparkplätze:
Wer mit dem Fahrrad zur Spargelwanderung kommt, wird gebeten, den Drahtesel auf einem der drei Parkplätze (AZ-Vogelpark, Gärtnersiedlung, Boxheimerhof) an der Strecke abzustellen und zu Fuß auf Erkundungstour zu gehen.
Besucherinfo:
An den Eingängen in Lampertheim und Boxheimerhof wird der Flyer verteilt, der alle wichtigen Informationen rund um die Veranstaltung enthält.
Kinder:
Für die jungen Besucher gibt es Spiel und Spaß auf der Kinderspielwiese mit der Jugendförderung, dem Jugendbeirat, der Tanzebene, dem THW und DRK. Darüber hinaus sorgen Schiffschaukel, Karussell und Bungee-Trampolin in Boxheimerhof für Vergnügen. An verschiedenen Stationen, darunter Jugendfeuerwehr Bürstadt, Bauernladen Steinmetz und Gärtnerei Molcz, gibt es kleine Mitmachaktionen. Schleudern bauen und ausprobieren kann man auch beim Stand des Walderlebniscamps von Natur-Hautnah.
Livemusik:
Bauernladen Steinmetz (Spugly Band), Veranstaltungsservice Alexander Boxheimer (Max meets Lenny), Aktionsbühne (Musikschule Lampertheim – Second Chance, duo autark, Pearl White Curse, EVTeam)
Hinterlasse einen Kommentar